das Adreßbuch

das Adreßbuch
- {directory} sách chỉ dẫn, sách hướng dẫn, số hộ khẩu, Hội đồng Đốc chính, ban giám đốc

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adreßbuch — privates Adressbuch 3. Kölner Adressbuch 1797 Das Adressbuch ist ein privat, geschäftlich oder dienstlich geführtes oder aber öffentlich publiziertes, schriftliches Verzeichnis der Adressen von Einzelpersonen …   Deutsch Wikipedia

  • Adreßbuch — (Adreßkalender), ein Verzeichnis der Bewohner einer Stadt, der Beamten eines Landes (s. Staatshandbuch) oder der Mitglieder gewisser Berufs oder Gesellschaftsklassen, wobei dieselben nach Namen, Titeln, Berufszweigen und Wohnungen, meist unter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Greven’s Adreßbuch-Verlag — Köln GmbH Co. KG ist ein 1827 gegründetes mittelständisches Unternehmen und Verleger von Branchen und Telekommunikationsverzeichnissen mit Hauptsitz in Köln. Geschichte Das Unternehmen wurde 1827 von Anton Greven (1793–1870) gegründet. Ab 1828… …   Deutsch Wikipedia

  • Dinglingerhaus — Stich des 18. Jahrhunderts. Links vom Johanneum befindet sich das Dinglingerhaus. Das Dinglingerhaus war ein barockes Wohngebäude in Dresden. Es wurde frühestens 1711 von Matthäus Daniel Pöppelmann entworfen und vor 1716 am Jüdenhof in… …   Deutsch Wikipedia

  • Adressbuch — Privates Adressbuch 3. Kölner Adressbuch 1797 …   Deutsch Wikipedia

  • Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moritz Perles — Verlag Moritz Perles Rechtsform Sitz Wien Leitung Familie Perles …   Deutsch Wikipedia

  • Petzholdt — Petzholdt, Julius, Bibliograph, geb. 25. Nov. 1812 in Dresden, gest. daselbst 17. Jan. 1891, studierte in Leipzig Philologie, wurde 1839 Bibliothekar des Prinzen (nachmaligen Königs) Johann, 1853 auch des Kronprinzen Albert. Sein Hauptwerk ist… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Adressenverzeichnisse — der Eisenbahnverwaltungen werden vielfach als Behelf für die richtige Adressierung von Schriftstücken aufgelegt. Das A., herausgegeben von der geschäftsführenden Direktion des VDEV. (letzte Auflage Juni 1910), umfaßt die Adressen der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Wohn- und Geschäftshaus Mangold — Das Wohn und Geschäftshaus Mangold an der Grabenstraße 4 in Düsseldorf wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut und wegen seines Treppenaufgangs von Josef Kleesattel und Paul Sültenfuß gewürdigt. Der Düsseldorfer Architekten und Ingenieurverein… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäftszentrale der Dresdner Bank (Berlin) — Die ehemalige Geschäftszentrale der Dresdner Bank am Berliner Bebelplatz, heute unter anderem Sitz des Hotel de Rome …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”